Schweiz
Wahlen 2023

Wahlen in der Schweiz 2023: So hat deine Gemeinde gewählt

So wurde in deiner Gemeinde gewählt

23.10.2023, 05:1723.10.2023, 14:15
Mehr «Schweiz»

Die Eidgenössischen Wahlen 2023 sind Geschichte. Zumindest, was den Nationalrat angeht. Die SVP konnte ihre Wähleranteile massiv steigern, die Grünen dagegen haben verloren. Das sind die Schlussresultate aus jeder der 2136 Gemeinden der Schweiz:

In den meisten Gemeinden war die SVP die stärkste unter den Parteien. Die SP konnte sich hingegen besonders in den städtischen Gemeinden durchsetzen. In Teilen der Innerschweiz und im Wallis ist die Mitte die beliebteste Partei. Die FDP ist dafür in der Westschweiz und im Tessin stärker.

Du willst mehr über die Wahlen aus deinem Kanton erfahren? Dann hier entlang:

(leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die abgewählten Parlamentarierinnen und Parlamentarier
1 / 8
Die abgewählten Parlamentarierinnen und Parlamentarier
Lilian Studer. (Archivbild)
quelle: keystone / anthony anex
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
60 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mocking Bert
23.10.2023 07:54registriert Februar 2022
So viele Leute glauben tatsächlich, sie würden durch die SVP vertreten. Tragisch.

Leute, ihr werdet nicht VERtreren, sondern GEtreten. Das ist ein Unterschied!

Bildung würde da helfen. Aber vielleicht klappt es ja in 4 Jahren wieder...
10551
Melden
Zum Kommentar
avatar
iudex
23.10.2023 08:06registriert April 2020
Schon absurd, wie diese Leute in der Peripherie das Gefühl haben, die SVP würde sie auch nur ein bisschen vertreten.
6826
Melden
Zum Kommentar
avatar
HappyUster
23.10.2023 05:41registriert August 2020
Die Karte zeigt klar auf, von St. Gallen via Luzern bis Genf, die grossen Städte gehören der SP.
Das Mittelland von Ost bis West der SVP und die Innerschweiz plus der Süden steht zur Mitte.
Eine dreisprachige Schweiz...
427
Melden
Zum Kommentar
60
Die bestbezahlten Chefs in der Schweiz sind nicht mehr die Manager von Grosskonzernen
Galderma-Chef Flemming Ornskov trug 2024 den höchsten Lohn aller CEOs in der Schweiz mit nach Hause. Die Zeiten sind vorbei, in denen diese Ehre den Chefs von Grosskonzernen vorbehalten war.
Die von der Genfer Anlagestiftung jährlich vorgenommene Auswertung der CEO-Vergütungen börsenkotierter Unternehmen in der Schweiz bestätigt ein neueres Phänomen: Die Spitzenplätze in der Lohnrangliste gehören nicht zwingend den Chefs der grössten Konzerne wie Nestlé, Roche, Novartis oder UBS.
Zur Story